Feldheim in Treuenbrietzen in Brandenburg
(oder besser Kallinchen ?)
Frage: Was heißt hier "Energieautarke Gemeinde"?
Quelle: Berliner Zeitung 16.1.2010
Quelle: Berliner Zeitung 16.1.2010
Der Trecker fährt hier noch mit Diesel. Doch rechnen wir ein wenig:
deutsche Energiewerte 2004 auf Feldheim umgerechnet:
Primärenergienutzung
kWh
davon Strom kWh
pro Einwohner Deutschland
~50*103
>6,6*103
pro 145 Einwohner Feldheim
~7250*103
>957*103
Endenergieverbrauch gesamt
pro Einwohner Deutschland
30*103
6,6*103
pro 145 Einwohner Feldheim
4350*103
957*103
Endenergieverbrauch Industrie
pro Einwohner Deutschland
8,5*103
3,1*103
pro 145 Einwohner Feldheim
1230*103
446*103
Endenergieverbrauch Verkehr
pro Einwohner Deutschland
9*103
pro 145 Einwohner Feldheim
1305*103
Endenergieverbrauch Haushalte
pro Einwohner Deutschland
7,6*103
1,7*103
pro 145 Einwohner Feldheim
1105*103
254*103
Endenergieverbrauch Gewerbe, Handel
pro Einwohner Deutschland
4,6*103
pro 145 Einwohner Feldheim
671*103
In kalten Jahreszeiten wird auch der Wärmebedarf Feldheims mit 3 Thermo Boostern a 360kW gedeckt.
Beweis: Feldheim.pdf (1,43MB) Seite 13
Diese Booster können auch elektrisch betrieben werden.
Die Windenergieanlagen liefern genug. Hoppla, viel zu viel für Feldheim!
Die Trecker könnten auch elektrisch betrieben werden!
Antwort: Die Firma Energiequelle GmbH & Co KG produziert doch für das öffentliche Netz - nicht Feldheim für sich!
Weitere Presse-Infos zu Feldheim:
Feldheim.zip (425kB)
http://www.energiequelle.de/mediathek/ wikipedia.org/wiki/Feldheim
RWE Power AG produziert sehr viel mehr Energie, als die Zahl der Mitarbeiter + Aktionäre im Durchschnitt zusammen benötigen.
RWE Power AG produziert sehr viel mehr Energie, als die Zahl der Essener Bürger + Betriebe zusammen benötigen.
Würden wir sagen, die Stadt Essen ist energieautark, sobald die RWE Power AG so viele WEAs + Biogasanlagen +... besitzt,
dass Essen damit im Jahresmittel versorgt werden könnte?
Die freie Presse kann es sagen!
Was RWE Power AG vor hat: 250 offshore Windenergieanlagen, über 50 sind schon beauftragt.
Gesamtvolumen entspricht etwa einem Kernkraftwerk.
Broschüren des Interessenverbandes WAB
„Trotzdem ist es lohnend, heute an intelligenten Techniken effizienter Energieumsetzung und erneuerbarer Energieerzeugung mitzuarbeiten, wie die Energiequelle GmbH zeigt.“
Die öffentlichen Fördergelder allerdings bezahlen wir alle.
![]()
Copyright © 2010 KLEMMKASTEN . Alle Rechte vorbehalten. Letzte Änderung dieses Blattes Januar 2021